Verein mit Tradition
Geschichte & AktuellesSeit 1894 gibt es unsere Ortsgruppe. Hier finden Sie einen kurzen Abriss unserer 125 Jährigen Geschichte und einen Rückblick auf die letzten Jahre.
125 Jahre Tradition
Die Anfänge
Die Teckelgruppe Leipzig e.V. ist eine Ortsgruppe des Deutschen Teckelklub 1888 e.V. ( DTK ) und dem STK und VDH Sachsen angegliedert. Aus kynologischen Verbänden wurde sie im Jahr 1894 von Jägern, Forstbeamten und Teckelzüchtern gegründet. Die Leipziger Teckelgruppe ist eine der ältesten Ortsgruppen des DTK. Schon im Jahr 1895, war Ratsherr Zacharias aus Leipzig-Connewitz ein Mitglied der “Kommission zur Erarbeitung der Rassemerkmale des Teckels” im DTK.
Nach den Kriegsjahren war es vor allem Teckelfreund Franz Fischer ( Jäger, Züchter und Mitglied seit 1909 und langjähriger Vorsitzender) zu verdanken, dass sich die Teckelfreunde wieder zusammen fanden.
Die 50er Jahre
Ende der 50iger Jahre wechselte die Leipziger Teckelgruppe ihr Ausstellungsgelände und führte unter anderem die DDR Siegerschau auf dem Leipziger Agragelände durch. Diesem ist sie treu geblieben, auch heute noch findet u.a. die Landessiegerausstellung Sachsen auf dem Agragelände statt ( Messe Jagd & Angeln).
DDR-Zeit
Nach der Teilung Deutschlands wurde von den Teckelgruppen Ostdeutschlands notwendigerweise 1950 der Teckelklub der DDR gegründet. Dieser erlebte bald eine Zwangseingliederung in die verschiedenen staatlichen Verbände. So gehörten die Teckel unter der Einteilung in Spezialzuchtgemeinschaften ( SZG) z.B. zur “Vereinigung der dt. Bauernhilfe”, dann zum “Verein der Kleingärtner, Siedller und Kleintierzüchter” und zur “Gesellschaft Sport und Technik”, bis sie dann im Jahr 1963 endlich in der oberen Jagdbehörde der DDR eingegliedert wurden. Dort blieben sie, bis zur Wiedervereiningung Deutschlands.
Der Teckel / Dackel war schon immer ein robuster, treuer und beliebter Jagdhund, doch war es in den Jahren der DDR für Nichtjäger schwer, einen Welpen zu bekommen. Dackelwelpen blieben der Jägerschaft vorbehalten. Die Entscheidung der Welpenabgabe traf nicht allein der Züchter, sondern die Zuständigkeiten der Jagdbehörde der DDR. Nur selten wurde ein Welpe an Nichtjäger abgegeben, etwa wenn ersichtlich war, dass er zur Jagd nicht geeignet ist. Auch wenn dies für alle Dackelliebhaber, die gerne einen Welpen als Familienhund haben wollten, sehr äergerlich war – so trug es doch wesentlich zum Erhalt der jagdlichen Anlagen und damit des so beliebten (kernigen) Charakters unseres Teckels bei.
Wiedervereinigung
Mit der Wiedervereinigung und dem Fall der Grenzen, schlossen sich die Leipziger Teckel im Jahr 1990 wieder dem DTK 1888 e.V. an, von welchem sie – auch während der DDR Zeit – offiziell nie ausgeliedert wurden. Die Einschränkung der Welpenabgabe entfiel und der Dackel wurde, neben der Haltung als Jagdhelfer, zu einem beliebten Familienhund.
Heute
Heute sind in der Teckelgruppe Leipzig Züchter, Jäger und zu einem großen, überwiegendem Anteil , Familienhunde zu finden. Wir versuchen Tradition und Moderne zu verbinden. So bieten wir die – von geschulten und zertifizierten Trainern geleitete – Ausbildung als Familien und Begleithund an. In Welpengruppen, verschiedenen Ausbildungs- und Beschäftigungsgruppen, in Seminaren , Workshops oder geselligen Veranstaltungen wie Sommerfest, Grillabende oder Vereinsausflüge und Wanderungen, können Teckelfreunde gemeinsam ihrem Hobby Dackel nachgehen. In unserem Verein sind auch Dackel-Mixe oder andere kleine Hunde willkommen.
Wieder-
vereinigung
Mit der Wiedervereinigung und dem Fall der Grenzen, schlossen sich die Leipziger Teckel im Jahr 1990 wieder dem DTK 1888 e.V. an, von welchem sie – auch während der DDR Zeit – offiziell nie ausgeliedert wurden. Die Einschränkung der Welpenabgabe entfiel und der Dackel wurde, neben der Haltung als Jagdhelfer, zu einem beliebten Familienhund.
Heute
Heute sind in der Teckelgruppe Leipzig Züchter, Jäger und zu einem großen, überwiegendem Anteil , Familienhunde zu finden. Wir versuchen Tradition und Moderne zu verbinden. So bieten wir die – von geschulten und zertifizierten Trainern geleitete – Ausbildung als Familien und Begleithund an. In Welpengruppen, verschiedenen Ausbildungs- und Beschäftigungsgruppen, in Seminaren , Workshops oder geselligen Veranstaltungen wie Sommerfest, Grillabende oder Vereinsausflüge und Wanderungen, können Teckelfreunde gemeinsam ihrem Hobby Dackel nachgehen. In unserem Verein sind auch Dackel-Mixe oder andere kleine Hunde willkommen.
Schreiben sie uns, wir beißen nicht!
Kontaktformular
E‑Mail
Telefon
01773929394
Anschrift
DTK Gruppe Leipzig
Bornaische Str. 210
04279 Leipzig